de:FAQ Homepage:Hybrid & Electric Information:Ladelösungen für Zuhause CH/DE

Elektro-Fahrzeuge

Ladelösungen für Zuhause

Kann ich mein Auto nur mit einem CUPRA Ladegerät aufladen?

Nein, alle Ladegeräte können sowohl für PHEVs als auch für BEVs der meisten Marken verwendet werden, da der EU-Stecker gemäss IEC 62196–2 und IEC 62196–3 und lokalen Standardisierungsinitiativen universell ist.

Darüber hinaus führen unsere Montagepartner alle Funktionstests und Prüfungen gemäss den örtlichen Anforderungen durch. Sollten Sie weitere Leistungen benötigen, unterbreiten Ihnen unsere Montagepartner gerne ein individuelles Angebot.

 

 Klicken Sie hier, um mehr über die Lademöglichkeiten von CUPRA zu erfahren.

Kann ich mein Auto noch aufladen, wenn ich das Land verlasse?

Wenn Sie in europäische Märkte reisen, können alle Ladegeräte zum Laden von Elektrofahrzeugen anderer Marken verwendet werden, da der Stecker für den europäischen Markt optimiert ist. Darüber hinaus gibt es keine Sondertarife für das Laden im Ausland.

Ich wohne in meiner eigenen Wohnung, in einer Wohnsiedlung, in einem Mehrfamilienhaus. Kann ich in diesem Fall auch ein Ladegerät in meinem privaten Garagenplatz installieren?

Grundsätzlich ja. Bei Mehrfamilienhäusern benötigen Sie jedoch die Zustimmung des Gemeindeverbandes, um das Ladegerät zu installieren.

Die Realisierbarkeit der Installation hängt auch vom Zugang zur elektrischen Infrastruktur auf Ihrem Parkplatz ab. Der Installateur unseres Partnerunternehmens hilft Ihnen bei der technischen Beurteilung Ihrer Situation während der Hausbesichtigung.

Ich möchte Wallboxen als (kommunales) Unternehmen, Einzelunternehmer, Selbständiger, Aktiengesellschaft, Non-Profit-Organisation installieren. Wie soll ich vorgehen?

Leider bieten wir derzeit keinen Installationsservice für 441 KfW-Zuschussantragsteller an.

Wenn Sie ein Antragsteller sind, empfehlen wir Ihnen, vor allem bei der Installation mehrerer Wallboxen an einem Ort, eine Vor-Ort-Begehung durchzuführen. Wenden Sie sich mit einer kurzen Beschreibung Ihres Bauvorhabens an den Elektriker Ihrer Wahl.

Wie kann ich eine Wallbox installieren?

Die Installation Ihres Ladegeräts erfordert Arbeiten am elektrischen System Ihres Hauses. Da dies möglicherweise gefährlich ist, können Sie Ihr Ladegerät nicht selbst installieren, sondern müssen jemanden beauftragen, der die Arbeiten gemäss den örtlichen Vorschriften ausführen kann. Gerne können Sie sich an das Team von Helion wenden.

wie weiss ich, dass ich alle kriterien erfülle, um eine wallbox installieren zu können?

Nach der Hausbesichtigung kann unsere Installationspartner Helion oder Ihr Elektriker Ihres Vertrauens Ihnen eine verbindliche Einschätzung geben, ob die Anforderungen erfüllt sind oder nicht.

Wie viele wallboxen kann ich innerhalb eines raumes installieren?

Da Bauvorhaben, bei denen mehrere Wandladegeräte installiert werden, von individuellen Merkmalen abhängen, können wir Ihnen keine konkrete Empfehlung geben. Wir empfehlen eine persönliche Untersuchung durch einen qualifizierten Elektriker.

 

In der Regel hängt die maximale Anzahl von Wandladegeräten an einem Standort jedoch vom vorhandenen Steckdosenanschluss und einer Genehmigung des Anbieters (auf Anfrage eines Elektrikers) ab. Unsere dreiphasige Wallbox erzeugt 16 Ampere / 11 kW. Im Idealfall wird die ausgehende Verbindung mit dem Faktor n verschlüsselt. Alternativ können Lösungen wie ein separates dynamisches Lastmanagement mit Stromdrosseln oder DIP-Schaltern die dynamische oder statische Belastung der Wallbox verringern, um Überlastungen zu vermeiden. Die Belastbarkeit des Wallboxes wird entsprechend den Einstellungen reduziert.

was ist ein Home energy management system (HEMS)?

Ein Home Energy Management System ist ein System zur Planung und Steuerung von Energieflüssen in Haushalten. Neben der Schonung natürlicher Ressourcen und dem Klimaschutz ist es das Ziel, beispielsweise die Stromkosten auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Energiebedarf der Nutzer gedeckt wird oder der selbst erzeugte Photovoltaik-Strom bestmöglich im Haus verteilt wird.

 

Das System sorgt auch dafür, dass die Elektroinstallation in Ihrem Haus nicht überlastet wird, wenn Sie flexibel einstellbare Elektrogeräte verwenden.

 

Klicken Sie hier, um mehr über Home Energy Management zu erfahren.

Wie kann ich verhindern, dass die Elektroinstallation meines Hauses überlastet wird oder nicht genug Strom hat?

Alle Modelle des CUPRA Charger können optional mit einem dynamischen Lastmanagement* ausgestattet werden.

 

Dynamisches Lastmanagement ist eine Funktion, die die Ladeleistung des CUPRA Chargers auf der Grundlage des in Echtzeit verfügbaren Stroms reguliert. Das bedeutet, wenn der Rest des Gebäudes viel Strom benötigt, wird die Ladeleistung des CUPRA Chargers dynamisch angepasst und das Fahrzeug entsprechend der verfügbaren Ladeleistung geladen. Wenn der Stromverbrauch im Gebäude wieder sinkt, steigt die Ladeleistung des CUPRA Chargers wieder an. Dieser «Schutz» überwacht kontinuierlich die Ladeleistung und passt die Ladeleistung entsprechend an, um zu verhindern, dass die Elektroinstallation überlastet und Sicherungen durchbricht.

 

*Für diese Funktion ist es notwendig, während der Installation des CUPRA Ladegeräts ein Zubehör zu installieren. Es wird daher empfohlen, dieses von einem professionellen Installateur anzufordern.

Kann ich mein Ladegerät mit meinem Smartphone steuern?

Ja, natürlich! Sie können die internetfähigen Modelle mit einer App für iOS oder Android steuern.

Da die Ladegeräte für verschiedene Marken des Volkswagen Konzerns erhältlich sind, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige App herunterladen. 

Wenn Sie ein CUPRA Ladegerät verwenden, laden Sie bitte die MyCUPRA App herunter.

Kann ich meine wallbox auch mit verschiedenen Lade-Apps verwenden?

Nein. Wenn Sie Ihre Wallbx bereits mit einer Lade-App gekoppelt haben und nun eine andere Lade-App verwenden möchten, müssen Sie zuerst das Ladegerät trennen.