Wir bei SEAT S.A. verpflichten uns, die geltenden Vorschriften einzuhalten, um Ihre Datenschutzrechte und -freiheiten zu schützen.
Wir bei SEAT S.A. verpflichten uns, die geltenden Vorschriften einzuhalten, um Ihre Datenschutzrechte und -freiheiten zu schützen.
SEAT S.A. unterhält eine Datenbank mit allen von Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sowie anderen Informationen, die für die Dienste von CUPRA CONNECT erforderlich sind, wie Fahrzeugdaten und Geolokalisierung. Alle Daten, die sich aus der Nutzung der Dienste von CUPRA CONNECT ergeben, gehören dem Kunden. Die Datennutzung unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden. Die Datennutzung erfolgt in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von CUPRA CONNECT.
Bitte beachten Sie, dass alle Daten nur von SEAT S.A. und seinen Vertriebs- und Servicepartnern verwendet werden. Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Die Daten sind in den meisten Fällen anonym (nicht-anonyme Daten werden nur verwendet, wenn sie unbedingt erforderlich sind) und SEAT S.A. verarbeitet die Daten nach strengen Sicherheitsrichtlinien.
Ja, Sie haben jederzeit die Informationen, die die Datenschutzbestimmungen den Nutzern zum Zeitpunkt der Übermittlung Ihrer Daten zur Verfügung stellen müssen, so dass Sie unter Berücksichtigung dieser Informationen entscheiden können, ob Sie den angebotenen Service nutzen möchten oder nicht. Daher enthalten alle Anwendungen von CUPRA eine Datenschutzerklärung, in der Sie erfahren können, wer für die Daten verantwortlich ist, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet werden, ob die Daten an Dritte weitergegeben werden, wie lange die Daten gespeichert werden und wie Sie die Rechte ausüben können, die Ihnen die Datenschutzgesetzgebung zuerkennt.
Sobald Ihre Daten für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, werden sie direkt vernichtet oder anonymisiert, so dass sie nicht mehr der Person zugeordnet werden können, der sie entsprechen. Auf diese Weise gelingt es SEAT S.A., die Daten zu verwenden und gleichzeitig das Risiko ihrer Verwendung zu verringern, wodurch der Grundsatz der Zweckbindung und der Aufbewahrungsfrist eingehalten wird.
Ja, es steht Ihnen frei, Ihre Daten zu löschen. Dazu müssen Sie die My CUPRA App aufrufen und sich einloggen. Danach klicken Sie auf das Konto, Ihre Daten, in Ihren persönlichen Daten auf die Option zum Löschen der Daten.
Wenn Sie ausserdem Ihr CUPRA ID-Konto löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Daten- und Datenschutzeinstellungen unter https://seatid.vwgroup.io/ verwalten.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an:
CUPRA: customercare@cupraofficial.com
Ja, gehen Sie zum Infotainment-Menü im Fahrzeug unter «Benutzer» und drücken Sie «Benutzer löschen/Auf Werkseinstellungen wiederherstellen». Alle Ihre Daten werden aus dem Fahrzeug und aus dem Backend gelöscht. Dieser Vorgang ist im Falle einer Eigentumsübertragung erforderlich.
Es dient der Aktivierung oder Deaktivierung der Datenübertragung für den Aufbau einer anonymen Datenbank für die Forschung und Entwicklung des automatisierten Fahrens.
Der Datenupload kann direkt über den Schieberegler «Automatisiertes Fahren» in den Datenschutzeinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Die Datenübertragung hängt auch von der Einstellung der Datenschutzstufen ab. Der Upload ist nur in den Stufen «Standort verwenden» und «Standort teilen» aktiv.
Es ist nicht notwendig, Ihre Kontaktdaten zu verarbeiten, sondern nur die Informationen, die aus Ihren Handlungen/Fahrgewohnheiten abgeleitet werden. SEAT S.A. strebt die Anonymisierung Ihrer Daten an, um einen aggregierten Datensatz für die Forschung, Entwicklung und Validierung des automatisierten Fahrens zu erstellen.
Bei den zu verarbeitenden personenbezogenen Daten handelt es sich um die FIN und den Standort des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Datenerhebung, was das für den beabsichtigten Zweck erforderliche Minimum ist.
Die Zwecke der Datenverarbeitung sind: die Entwicklung des automatisierten Fahrens, die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Strassen, die Verbesserung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und die Entwicklung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme.
Ja, aber Ihre Daten werden nur anonymisiert von der Volkswagen AG oder von sorgfältig ausgewählten Entwicklungsdienstleistern und Unternehmen genutzt oder verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten werden zu Anonymisierungs- und Qualitätssicherungszwecken maximal 24 Stunden gespeichert. Die Originaldaten werden dann vollständig gelöscht.
Ja, Sie können die Datenerfassung über den Schieberegler «Automatisiertes Fahren» oder durch Änderung der Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Wenn Sie sich im OFFLINE-Modus befinden, sind alle Dienste deaktiviert (mit Ausnahme des öffentlichen Notrufs, der laut europäischer Gesetzgebung immer verfügbar ist). Daher sind die CUPRA CONNECT-Dienste erst dann vollständig verfügbar, wenn Sie in einen der ONLINE-Modi zurückkehren.